Verschenkte Punkte und Vereinsinformationen.

Am heutigen Sonntag spielten zuerst die Alten Herren gegen die des SV Burg Stargard. Nachdem die sogenannte Sportstadt Neubrandenburg es nicht geschafft hat Netze in die Tore zu spannen, wechselten wir eigenständig auf den Kunstrasen am Weidenweg. Unsere Mannschaft mit einer überragenden ersten Halbzeit, bei der wir nach Chancen durch Zech, Bastian und zwei Mal Bartz eigentlich deutlich führen müssten. Der Führungstreffer gelang dann in Minute 30, als Zech nach Flanke von rechts durch Holtz sich energisch durchsetzte und zum 1:0 einschieben konnte.

Mit diesem Halbzeitstand ging es Hälfte 2 und Burg Stargard machte Druck, doch wir schwächten uns selber. Erst durch eine kleine Tätlichkeit die nach abgewehrten Angriff zum Elfer für den Gast führte und anschließender Meckerei gegen den Referee und daraus folgender roten Karte, kamen wir auf die Verliererstraße. Schmidt verwandelte mit etwas Glück den Elfer, Spitzer kurz danach mit Fernschuss zum 1:2. Danach wir noch mit guten Chancen, aber tapfer kämpfende 10 Blau-Weiße wurden nicht mehr belohnt. Bitter!

Anschließend trafen die Männer auf den Namensvetter aus Ballin. Ein Spiel mit vielen Torchancen, bei dem der durstige Reporter seine heimlich mitgebrachten Bierreserven kaum unauffällig trinken konnte, wenn er keine Angriffsaktion verpassen wollte. Wenzel nach 10 Minuten mit der Chance für die Blau-Weiße Heimmannschaft, spielt aber auf den freien Thoms in der Mitte, der aber das leere Tor verfehlte. 7 Minuten später dann Metzner für den Gast auf den Weg zum Tor. Er umkurvte alle, auch unseren Keeper und schiebt ein. Also fast. Kapitano Träger kratzt den Ball von der Linie.

Danach beide Mannschaften mit guten Möglichkeiten bis in der 35. Torjäger Metzner nach guter Kombination der Gäste zum 0:1 einschiebt. 180 Sekunden später dann ein Freistoß von rechts außen durch Kevin Braun, der über unseren Torhüter ins lange Eck einschlägt. 4 Minuten später macht Ballin durch Fynn Albrecht das 0:3 und alle denken heut geht nichts mehr, falsch gedacht. Kurz nach Wiederanpfiff wird der beste Mann heute, Sebastian Wenzel gefoult und das auch noch kurz vorm Tor. Den Elfer schiebt Stahlkopf gewohnt sicher ein. Nach einer Stunde Spielzeit dann Kombination über Paul Krüger auf Clemens Kulow und der genial weiter auf Thomsi Themsi. Der souverän ins lange Eck, Anschlusstreffer. Danach zeichnet sich Pfitzner aus, in dem er Metzners Torschuss halten kann. Nun sind wir wieder dran und Steffen Baumann schließt ab, der Ball wird leicht abgefälscht und viel umjubelt steht es 3:3.

Wir weiter mit Druck aufs Tor des Tabellenführers, aber entweder treffen wir nicht genau oder unsere Spieler sind faire Sportsmänner und fallen nicht im Strafraum hin. Metzner ist dann wieder ein Mal der Spielverderber und köpft nach Freistoßflanke von Marlon Böse zum 3:4 ein. Wir geben nicht auf, Basti Wenzel in der 90. nochmal knapp mit dem Kopf vorbei. Aber auch die Männer belohnen sich nicht. Bitter Teil II!

Fazit: Zwei richtig gute Spiele heute, die wir mindestens Unentschieden gestalten hätten müssen. Auf diesen Leistungen sollte man aufbauen können.

In eigener Sache und zur Information für die Weltöffentlichkeit: Auf der Mitgliederversammlung am 28.03.2025 wurde der aktuelle Vorstand um den Vereinsvorsitzenden Andreas Thiedemann, Stellvertreter Kay Herzberg, Kassenwart Hendryk Pahlke und die Vorstandsmitglieder Marcus Virgils und Patrick Böhm ohne Gegenstimme wiedergewählt. Der Vorstand bedankt sich für das Vertrauen und hofft auf weitere 4 Jahre gemeinsame vertrauensvolle Zusammenarbeit untereinander und zusammen mit allen Blau-Weißen!

AntwortenWeiterleitenReaktion hinzufügen